-
Kiel klimaneutral 2035: Was getan werden muss
Was muss eine Landeshauptstadt wie Kiel tun, um bis 2035 klimaneutral zu werden? In einem Eckpunkte-Papier stellt die Kieler Verwaltung die konkreten Handlungsoptionen vor.
-
Kiel braucht mehr als eine Klimaschutz-Beauftragte
Klimaschutz braucht strukturelle Veränderungen, sowohl in der Verwaltung als auch in der Selbstverwaltung. Denn der Klimaschutz ist nicht nur dringlich, sondern die Aufgaben werden in den nächsten Monaten und Jahren massiv zunehmen.
-
Wie klimafit ist der kommunale Haushalt?
Klimaschutzmaßnahmen sind teuer, können aber Kommunen mittel- bis langfristig sehr viel Geld sparen. Das Problem ist aber, dass die meisten kommunalen Haushalte reine Zahlenwerke sind und Investitionen eher kurzfristig betrachtet werden. Das führt dazu, dass immer wieder an Klimaschutzmaßnahmen gespart wird.
-
Bewerbungsrede Listenplatz 11 zur Bundestagswahl 21
Am 27. März 2021 bin ich auf die Landesliste SH zur Bundestagswahl auf Listenplatz 11 gewählt worden. Hier nochmal meine Rede in Wort und Text.