Im Mai 2019 hat Kiel den Climate Emergency ausgerufen, in vielen Städten auch Klimanotstand genannt. Da wir immer wieder deswegen angefragt werden, möchte ich hier ein kurzes Resümee der letzten drei Monate ziehen und das auch in regelmäßigen Abständen wiederholen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Climate Emergency: Kiel soll bis 2035 klimaneutral sein
In der Januar-Ratsversammlung haben wir einen neuen Antrag zum Climate Emergency beschlossen, der ein Positionspapier für eine Klimaneutralität bis spätestens 2035 einfordert. Denn nur, wenn wir genau wissen, wo es…
Weiterlesen »
Klimaschutz -jetzt!? – Podiumsdiskussion auf der Digitalen Woche Kiel
Am Freitag den 11. September hatte die Bürgerinitiative Klimanotstand Kiel zur Podiumsdiskussion geladen, um über den aktuellen Stand des Climate Emergency zu sprechen. Mit dabei unsere Umweltdezernentin Doris Grondke, Klimaforscher…
Weiterlesen »
Gerechtigkeit, Verantwortung, Freiheit – Rede zum Jahresempfang 2020
Am 20. Januar 2020 feierte die Grüne Ratsfraktion ihren traditionellen Jahresempfang im Kieler Rathaus. Hier könnt ihr noch einmal meine Rede über Gerechtigkeit, Verantwortung und Freiheit nachlesen. Sehr geehrte Mitmenschen,…
Weiterlesen »