-
Klimaschutz -jetzt!? – Podiumsdiskussion auf der Digitalen Woche Kiel
Am Freitag den 11. September hatte die Bürgerinitiative Klimanotstand Kiel zur Podiumsdiskussion geladen, um über den aktuellen Stand des Climate Emergency zu sprechen. Mit dabei unsere Umweltdezernentin Doris Grondke, Klimaforscher Dr. Tobias Bayer sowie Vertreter*innen von Fridays For Future und der Politik. Schaut es euch an, es lohnt sich.
-
Digitale und nachhaltige Transformation der Kieler Wirtschaft
Die Coronakrise stellt uns vor Herausforderung, aber nicht vor neue Herausforderungen. Sie ist eine von vielen negativen Veränderungen auf unseren Planeten, die zeigt, dass der bisherige Weg unserer Wirtschaft weder von der Natur noch von den Menschen weiter getragen werden kann.
-
Primark – Kiels Zukunft in der nachhaltigen Wirtschaftspolitik
Primark ist wie KiK ein Symbol einer aus der Zeit gefallenen Geschäftspolitik. Damit wird keine soziale Teilhabe von finanziell schlechter gestellten Menschen ermöglicht, sondern bestehende soziale Ungleichheit gefestigt. Warum Kiel gut daran tut, auf eine nachhaltige Wirtschaftspolitik zu setzen und damit Arbeitsplätze zu sichern.
-
Recap: Klimanotstand Kongress Berlin 2019
Am 2. November lud die Bürgerinitiative Klimanotstand Berlin zum ersten Klimanotstand Kongress ein. Gekommen waren Vertreter*innen aus fast allen Gemeinden und Städten, die den Klimanotstand erklärt haben oder noch erklären wollen. Ein Rückblick.
-
Transformation mit kommunalen Strategiezielen umsetzen
Strategische Ziele sind wichtig, denn durch sie wird festgelegt, auf welche Bereiche eine Kommune einen besonders hohen Fokus legen soll. Gleichzeitig sind sie hochpolitisch und absolut notwendig, um die komplexen Veränderungsprozesse wie die Digitalisierung und die Klimaneutralität umzusetzen. Warum?