In der Januar-Ratsversammlung haben wir einen neuen Antrag zum Climate Emergency beschlossen, der ein Positionspapier für eine Klimaneutralität bis spätestens 2035 einfordert. Denn nur, wenn wir genau wissen, wo es…
Haushalt 2021: In der Krise auf Kinder, Jugendliche und Frauen schauen
Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Mitmenschen, wie in meiner Eingangsrede erwähnt gibt es in diesem Aufgabenbereich sehr viel zu sagen. Doch die Situation gebietet es leider, hier einige Abstriche zu…
Rede zum Haushalt 2021
Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, liebe Mitmenschen, vor zwei Jahren habe ich mich in meiner ersten Haushaltsrede über die positive Haushaltslage gefreut. In diesem Jahr ist die Lage – freundlich ausgedrückt…
Bewerbung Listenplatz 9 zur Bundestagswahl
Ich bewerbe mich ab Listenplatz 9 auf der Landesliste SH zur Bundestagswahl 2021. Mir ist es wichtig, mich für eine neue Art des Wirtschaftens einzusetzen, die dem Klima hilft statt…
Innenstadt 4.0 – Die Regionalisierung des Onlinehandels
Wie können wir unsere Innenstädte und kleinen Läden unterstützen und gleichzeitig das Klima schützen. Die Lösung kann eine kommunale Verkaufsplattform sein. Stationär, online, beides? Jahrelang wurde der Online-Handel im traditionellen…
Klimaschutz -jetzt!? – Podiumsdiskussion auf der Digitalen Woche Kiel
Am Freitag den 11. September hatte die Bürgerinitiative Klimanotstand Kiel zur Podiumsdiskussion geladen, um über den aktuellen Stand des Climate Emergency zu sprechen. Mit dabei unsere Umweltdezernentin Doris Grondke, Klimaforscher…
Digitale und nachhaltige Transformation der Kieler Wirtschaft
Die Coronakrise stellt uns vor Herausforderung, aber nicht vor neue Herausforderungen. Sie ist eine von vielen negativen Veränderungen auf unseren Planeten, die zeigt, dass der bisherige Weg unserer Wirtschaft weder…
Kiel führt gendergerechte Sprache ein
Vergangenen Dienstag stellte die Kieler Verwaltung ihr Konzept für eine geschlechtergerechte Sprache im Innen- und Umweltausschuss vor. Der erste Schritt hin zu einer vielfältigen Sprache in der Verwaltung ist damit…
Covid-19: Kultur- und Kreativszene alleingelassen
Mit der großen Bazooka hat die Bundesregierung eine Reihe von Soforthilfen beschlossen. Doch nach der ersten Erleichterung wurden vor allem Freiberufler*innen, Soloselbständigen und Künstler*innen klar, dass sie nicht so wirklich…
Corona: Kommunale Krisenplanung und Kommunikation
Welche Themen sind wann wichtig? Und was muss kommunalpolitisch erstmal in der Schublade verschwinden? Warum braucht es besonders jetzt eine gute Öffentlichkeitsarbeit? Klare Kommunikation und eine gute Priorisierung der Themen…